Profil

 Achim Müller

Achim Müller



Kontakt



Beienburger Str. 37

51503 Rösrath

Telefon: (02205) 40 94

Mobil: (0157) 52983597

E-Mail schreiben



Zur Person



Beruf: Verkehrsfachwirt

Jahrgang: 1961

Konfession: katholisch

Familienstand: ledig


Weitere Informationen zur Person:

 

  • lebt seit seiner Geburt in Rösrath
  • ist seit 1989 im Stadtrat
  • ist Mitglied im Finanzausschuss
  • ist Mitglied im Bildungs-, Schul- und Sportausschuss
  • ist CDU-Sprecher im Verwaltungrat der StadtWerke Rösrath
  • ist Mitglied der Verbandsversammlung des Aggerverbandes
  • ist Kreistagsabgeordneter seit Juli 2019
  • ist Mitglied des Verkehrsausschusses im Kreis seit Juli 2019
  • ist Mitglied im Schul-, Sport- und Kulturausschuss des Kreises seit 2009
  • ist Mitglied in drei Rösrather Sportvereinen (SV Union Rösrath, DLRG Rösrath, CFK Rösrath)
  • ist Pressesprecher des CFK - Rösrath
  • ist Fußballschiedsrichter im Kreis Berg
  • Mitglied im Schützenverein Rösrath

 

Bürgerbrief

Liebe Rösratherinnen und Rösrather,
dank Ihrer Unterstützung bin ich seit 36 Jahren direkt gewähltes Stadtratsmitglied für den Wahlbezirk Rösrath Beienburg. Viele kennen mich persönlich aus meiner jahrelangen politischen und ehrenamtlichen Tätigkeit, aber auch aus dem privaten Umfeld (z.B. Sport, Schützenverein, Schiedsrichterwesen). Es ist mir immer ein persönliches Bedürfnis, Ihre Anliegen vor Ort aufzunehmen und zu unterstützen.

Ich bin 64 Jahre alt, ledig, Verkehrsfachwirt und als Ur-Rösrather meiner schönen Heimatstadt immer treu geblieben. Ich setze wie bisher darauf, dass ich mich weiter in Ihrem Auftrag für wichtige Anliegen einsetzen kann. Sie kennen mich, ich bin immer für Sie erreichbar und habe stets ein offenes Ohr für Sie! Seit 1989 bin ich im Stadtrat, damals als Vorsitzender der Jungen Union Rösrath, heute auch als Mitglied der Senioren Union Rösrath. Brückenbauen zwischen Jung und Alt ist mir daher sehr wichtig!

Meine politischen Schwerpunkte sind das Ehrenamt, die Finanzen, die Bildung, Schulen, Sport, Mittelstand und der Verkehr. Als direkt gewähltes Kreistagsmitglied bin ich in Bergisch Gladbach auch in diesen Ausschüssen erfolgreich tätig mit direkter Anbindung
zu unserem Rösrath. Ich habe sehr gute Kontakte zu unserer Bundestagsabgeordneten Caroline Bosbach und zu unserem Landtagsabgeordneten Martin Lucke, der direkte Kontakt bedeutet schnelleren Zugang zu übergeordneten Entscheidungsträgern.
So bringen wir momentan dort neue Ideen für Mittelständler auf den Weg. Ich bin daher auch Mitglied im Kreisvorstand der MIT-Rheinisch Bergischer Kreis.

Und mein Herz schlägt für unsere Ehrenamtler und den Sport! Als Mitglied in drei Rösrather Sportvereinen, u.a. beim SV Union Rösrath, bei dem ich seit 1969 Mitglied bin, sowie der Schützenbruderschaft Rösrath habe ich in vielen Jahren Ehrenamtler kennen und schätzen gelernt. Sie alle leisten eine besondere Arbeit. Ohne Sie wäre unser öffentliches und Vereinsleben ärmer. Für den Bau einer neuen Sporthalle in Rösrath-Venauen habe ich mich in der CDU-Kreistagsfraktion eingesetzt und einen Antrag gestellt. Fördergelder dafür wurden schon bewilligt, die Halle ist in Planung beim Rheinisch-Bergischen Kreis. Jetzt hoffe ich auf eine erfolgreiche Umsetzung!

 Unsere Ziele - zu einer erfolgreichen Zukunft Rösraths gehören für uns als CDU: 

  • Moderne und zukunftsorientierte Schullandschaften - Neu- und Ausbau der vier Grundschulstandorte und weitere Investitionen in das Schulzentrum Freiherr-vom-Stein – für eine moderne Pädagogik und ausreichend Platz für den Offenen Ganztag 
  • Bürgernähe der Verwaltung - Öffnung des Rathauses und des Bürgerbüros für Besucherinnen und Besucher auch ohne vorherige Terminvereinbarung; gute Erreichbarkeit des Bürgermeisters
  • Solide Finanzen - Wirtschaftliche Steuerung des Haushalts mit Augenmaß, ohne die Infrastruktur und notwenige Investitionen zu vernachlässigen
  • Verlässliche Kinderbetreuung - Erhöhung der Betreuungsangebote in den Kindertageseinrichtungen und sozial ausgewogene Elternbeiträge 
  • Nachhaltige Stadtentwicklung als Verpflichtung und Chance - Verfolgen langfristiger, durchdachter Konzepte zur Bewahrung des gewachsenen Charakters von Rösrath als Stadt im Grünen; wirksame Klimaschutzaktivitäten mit Vernunft und Augenmaß; Umsetzung von Maßnahmen zum Hochwasserschutz
  • Lebenswerte Stadt mit attraktiven Ortskernen - Gepflegte öffentliche Räume; moderne Ortszentren mit Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten und Aufenthaltsorten für Jung und Alt; sichere Verkehrswege für Fußgänger und Radfahrer und Angebote auch für die ältere Generation 
  • Starke Gemeinschaft - für Jugend, Sport, Ehrenamt, Sicherheit und Teilhabe - Kinder und Jugendliche sollen eingebunden, neue Freizeitangebote geschaffen, Sportvereine gestärkt, die ehrenamtlich Tätigen unterstützt und die Sicherheit durch Präventionsmaßnahmen erhöht werden.
  • Zukunftsfähige Infrastruktur - Mobil, digital, wirtschaftsfreundlich - Digitalisierung der Verwaltung, verbesserter ÖPNV, Ausbau von Glasfaser und Schließen von Funklöchern, Schaffung eines attraktiven Umfelds für örtliche Unternehmen

Zusammenarbeit mit Ihnen

Helfen Sie mit Ihrer Stimme für mich und unsere CDU, dass eine Umsetzung unserer Ziele möglich ist und nicht nur Einzelinteressen im Vordergrund stehen. Als Ihr hoffentlich zukünftiges Ratsmitglied freue ich mich auf interessante persönliche Gespräche mit Ihnen. Ich bin neugierig auf Ihre Ideen und Anregungen. Sie können mich per Telefon oder E-Mail erreichen. Ans Herz legen möchte ich Ihnen aber auch unsere Webseite www.cdu-roesrath.de, unsere Facebookseite www.facebook.com/cduroesrath und unseren Instagram Auftritt www.instagram.com/cdu_roesrath.

Eine Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch bietet sich auch bei meinem 

CDU-Sommerfest auf dem Sülztalplatz
am Sonntag, 27. Juli 2025, ab 15 Uhr

Gemeinsam mit weiteren Kandidaten der CDU möchte ich mit Ihnen über die Themen sprechen, die Sie für Ihren Wahlbezirk und unsere Stadt bewegen. Ich würde mich freuen, Sie begrüßen zu können.

Bitte nehmen Sie dieses ehrlich gemeinte Angebot an, denn ohne den Kontakt zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und den Politikern kann die städtische Politik nicht erfolgreich sein. 

Ihr

Achim Müller

×

Ihre Nachricht an Achim Müller






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Achim Müller gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.