Vorstand CDU Rösrath
Dr. Daniel Schiffbauer
Vorsitzender
Wolfgang Büscher
stv. Vorsitzender
Dr. Markus Heider
stv. Vorsitzender
Andreas Müller
Schatzmeister
Christoph Jahn
Schriftführer
Jürgen Steinbach
Mitgliederbeauftragter
Silke Satin
Beisitzerin
Marlene Jablonski - Reichelt
Kooptiertes Mitglied
Vorsitzende Frauen Union
Mario Tischhäuser
Kooptiertes Mitglied
stv. Vorsitzender Senioren Union
Florian Müller
Kooptiertes Mitglied Vorsitzender JU Rösrath
Funktion: Vorsitzender
Großhecken 43 a
51503 Rösrath
Telefon: 02205-9475794
Beruf: Oberstudienrat
Jahrgang: 1975
Konfession: evangelisch
Weitere Informationen zur Person:
Meisenweg 5
51503 Rösrath
Telefon: (02205) 8 57 08
Mobil: (0173) 887 34 44
Fax: (02205) 8 58 93
Beruf: Leitender Stadtverwaltungsdirektor
Jahrgang: 1956
Konfession: katholisch
Familienstand: verwitwet
Weitere Informationen zur Person:
Bürgerbrief
Sandweg 8 a
51503 Rösrath
Telefon: (02205) 914411
Fax: (02205) 914433
Beruf: Rechtsanwalt
Jahrgang: 1971
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Weitere Informationen zur Person:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit dem bevorstehenden 14. September 2025 steht eine wichtige Entscheidung für unsere Stadtgemeinschaft an: die Kommunalwahl.
An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die Gestaltung und damit die Zukunft unserer Stadt zu nehmen und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Ihre Stimme zählt – denn nur gemeinsam können wir unsere Stadt noch lebenswerter, gerechter und zukunftsfähiger gestalten.
Wir als CDU Rösrath werben mit einem kompetenten Team um Ihr Vertrauen für den Stadtrat. Gemeinsam mit unserem Bürgermeisterkandidaten Miguel Louzao de la Cruz möchten wir in einer starken Stadtratsfraktion die notwendigen, aber auch perspektivischen Themen Rösraths umsetzen, und das immer im ehrlichen Dialog und Austausch mit Ihnen.
Dank Ihrer Unterstützung bin ich seit 1999 direkt gewähltes Ratsmitglied für den Wahlbezirk 15, Forsbach Süd-West. Ich bin 54 Jahre, verheiratet und wir haben drei Kinder. Seit meiner Geburt lebe ich mit meiner Familie in Rösrath, hier bin ich zur Schule gegangen und habe auf dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium mein Abitur gemacht. Beruflich bin ich als Rechtsanwalt in einer großen deutschen Kanzlei in Köln tätig, in der ich seit 2005 Partner bin.
Viele kennen mich persönlich aus meiner jahrelangen politischen und ehrenamtlichen Tätigkeit. Meine Freizeit gehört neben meiner Familie vor allem dem Sport; über vier Jahrzehnte spiele ich mit Begeisterung Handball und engagiere mich seit einigen Jahren auch in der Leitung der HSG Rösrath/Forsbach.
Meine politischen Schwerpunkte liegen in der Planungs- und Schulpolitik. Seit 2020 bin ich Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Schule, Sport und Freizeitgestaltung. Ich habe mich dabei intensiv für die Weiterentwicklung unserer Rösrather Schulstandorte eingesetzt. Wichtig war für mich auch, dass durch die Schaffung zweier zusätzlicher Klassenräume an der Forsbacher Grundschule der Raumbedarf für das kommende Schuljahr gedeckt ist und demnächst zusätzliche OGS-Plätze für Forsbacher Kinder in den Räumen der Evangelischen Kirche zur Verfügung stehen.
In der künftigen Ratsperiode möchte ich dazu beitragen, das Konzept für die Erweiterung der Forsbacher Grundschule umzusetzen, die Planungen für das zentrale Areal der Evangelischen Kirche zu begleiten und das Vereinsleben in Forsbach, das für unseren Ortsteil so wertvoll ist, zu stärken. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir am 14. September erneut Ihr Vertrauen schenken.
Unsere Ziele - zu einer erfolgreichen Zukunft Rösraths gehören für uns als CDU:
Zusammenarbeit mit Ihnen
Helfen Sie mit Ihrer Stimme für mich und unsere CDU, dass eine Umsetzung unserer Ziele möglich ist und nicht nur Einzelinteressen im Vordergrund stehen. Als Ihr hoffentlich zukünftiges Ratsmitglied freue ich mich auf interessante persönliche Gespräche mit Ihnen. Ich bin neugierig auf Ihre Ideen und Anregungen. Sie können mich per Telefon oder E-Mail erreichen. Ans Herz legen möchte ich Ihnen aber auch unsere Webseite www.cdu-roesrath.de, unsere Facebookseite www.facebook.com/cduroesrath und unseren Instagram Auftritt www.instagram.com/cdu_roesrath.
Eine Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch bietet sich auch bei meinem
CDU-Bürgertreff in Ihrem Wahlbezirk
am Freitag, 25. Juli 2025, ab 17 Uhr
Wiesenweg / Ecke In den Auen
Gemeinsam mit den weiteren Forsbacher Ratskandidaten , Tim Kutter, Florian Haerst und Anno von Heimburg sowie unserer Kreistagskandidatin Dr. Judith Dorff möchte ich mit Ihnen über die Themen sprechen, die Sie für Forsbach und unsere Stadt bewegen. Ich würde mich freuen, Sie begrüßen zu können und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Bitte nehmen Sie dieses ehrlich gemeinte Angebot an, denn ohne den Kontakt zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und den Politikern kann die städtische Politik nicht erfolgreich sein.
Ihr
Markus Heider
Uhlandstr. 8
51503 Rösrath
Telefon: (02205) 9049224
Mobil: (0172) 1930880
Beruf: selbständige Steuerberaterin
Jahrgang: 1952
Konfession: evangelisch
Familienstand: verheiratet
Weitere Informationen zur Person:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit dem bevorstehenden 14. September 2025 steht eine wichtige Entscheidung für unsere Stadtgemeinschaft an: die Kommunalwahl.
An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die Gestaltung und damit die Zukunft unserer Stadt zu nehmen und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Ihre Stimme zählt – denn nur gemeinsam können wir unsere Stadt noch lebenswerter, gerechter und zukunftsfähiger gestalten.
Wir als CDU Rösrath werben mit einem kompetenten Team um Ihr Vertrauen für den Stadtrat. Gemeinsam mit unserem Bürgermeisterkandidaten Miguel Louzao de la Cruz möchten wir in einer starken Stadtratsfraktion die notwendigen, aber auch perspektivischen Themen Rösraths umsetzen, und das immer im ehrlichen Dialog und Austausch mit Ihnen.
Dank Ihrer Zustimmung konnte ich in den letzten Jahren als Ihr Ratsmitglied nicht nur für Rösrath-Gerotten, sondern für die gesamte Stadt viel initiieren und umsetzen. Dies möchte ich auch in der kommenden Wahlperidoe mit Ihrer Unterstützung fortsetzen. Die schlimmen Weltkrisen und Kriege machen scheinbar selbst die gute Politik ohnmächtig, was zu Desinteresse führt oder sogar nur den Extremen nutzt. Gerade wir hier vor Ort, in den Kommunen, müssen uns mit unseren Werten behaupten und andererseits kompromissbereit mit den demokratischen Kräften zusammenrücken.
In der Familie, in der Gemeinschaft (in Kirchen / Vereinen u.a.) fängt es an. Als Mutter von fünf Kindern und sechs Enkeln habe ich die Aufgaben und auch die Grenzen kennengelernt. Dabei habe ich stets versucht, Ausweg und Möglichkeiten zu finden u.a. die Träger im Jugendhilfeausschuss unterstützt, damit die finanziellen Mängel / die Enttäuschungen nicht in die falsche Richtung führen.
Die Pandemie hat schlagartig die fatalen Folgen von Vereinzelung der Kinder bis Einsamkeit der Erwachsenen bewiesen. Dann ist gerade für die Kleinsten, wie für die Schüler nichts so wichtig wie die Begegnung Gleichaltriger mit der Entdeckung gemeinschaftlicher Interessen. Selbst die beste Familie kann das gemeinsame Spielen mit Freunden, den gemeinsamen Schwimmunterricht, die Begeisterung für ein Schulprojekt nicht ersetzen.
Geben Sie mir die Chance im Stadtrat weiterzuwirken, nicht nur für Kitas, Schulen, Diakonie, die Senioren, für Gemeinschaftsräume und Sportstätten. Helfen Sie mit Ihrer Stimme für mich und unsere CDU, damit eine Umsetzung unserer Ziele möglich ist, und nicht nur Einzelinteressen im Vordergrund stehen.
Unsere Ziele - zu einer erfolgreichen Zukunft Rösraths gehören für uns als CDU:
Zusammenarbeit mit Ihnen
Helfen Sie mit Ihrer Stimme für mich und unsere CDU, dass eine Umsetzung unserer Ziele möglich ist und nicht nur Einzelinteressen im Vordergrund stehen. Als Ihr hoffentlich zukünftiges Ratsmitglied freue ich mich auf interessante persönliche Gespräche mit Ihnen. Ich bin neugierig auf Ihre Ideen und Anregungen. Sie können mich per Telefon oder E-Mail erreichen. Ans Herz legen möchte ich Ihnen aber auch unsere Webseite www.cdu-roesrath.de, unsere Facebookseite www.facebook.com/cduroesrath und unseren Instagram Auftritt www.instagram.com/cdu_roesrath.
Eine Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch bietet sich auch bei meinem
CDU-Sommerfest auf dem Sülztalplatz
am Sonntag, 27. Juli 2025, ab 15 Uhr
Gemeinsam mit weiteren Kandidaten der CDU möchte ich mit Ihnen über die Themen sprechen, die Sie für Ihren Wahlbezirk und unsere Stadt bewegen. Ich würde mich freuen, Sie begrüßen zu können.
Bitte nehmen Sie dieses ehrlich gemeinte Angebot an, denn ohne den Kontakt zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und den Politikern kann die städtische Politik nicht erfolgreich sein.
Ihre
Vera Rilke-Haerst
Im Pannenhack 145
51503 Rösrath
Telefon: (02205) 88588
Mobil: 0162 200 28 02
Beruf: Jurist
Jahrgang: 1958
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Weitere Informationen zur Person:
Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner FACEBOOK-SEITE mit einem Klick hier !
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 14. September 2025 findet nach 5 Jahren wieder eine Kommunalwahl statt.
Ich freue mich, dass die CDU-Rösrath mich als Wahlkreiskandidaten für Ihren Wahlkreis „Hoffnungsthal-Mitte/Lüghausen“ aufgestellt hat, da Hoffnungsthal aus meiner Sicht der schönste Ortsteil von Rösrath ist, aber auch, weil dieser Wahlbezirk, Ihr Wohnort, in den kommenden Jahren große Herausforderungen bewältigen muss, die ich gerne begleiten möchte.
Es wird um Themen gehen, wie
Ich bin Kommunalpolitiker mit Herz und aus Überzeugung und auch in schwierigen Situationen bereit, mich für Ihre Interessen einzusetzen. Besonders wichtig ist mir für Hoffnungsthal dabei, dass die Grundschule und der Marktplatz am heutigen Standort
erhalten bleiben.
Ich bin 66 Jahre alt, verheiratet, habe eine Tochter und war bis zum letzten Jahr beruflich als Jurist beim Landschaftsverband Rheinland tätig. Seit über 20 Jahren bin ich Mitglied des Stadtrats von Rösrath.
Zurzeit bin ich
Daher verfüge ich über die notwendige Erfahrung, um Ihre Anliegen wirkungsvoll vertreten zu können.
In der kommenden Ratsperiode möchte ich unsere Stadt gemeinsam mit einem motivierten CDU-Team besonders in folgenden Themenbereichen voranbringen:
Moderne Schulen für die Zukunft
Neu- und Ausbau aller vier Grundschulen und weitere Investitionen in das Schulzentrum Freiherr-vom-Stein, sowie eine gesicherte Offene Ganztagsbetreuung
Verwaltung für die Bürger
Rathaus und Bürgerbüro sollen wieder ohne Termin erreichbar sein
Solide Finanzen
Haushaltsführung mit Augenmaß, ohne notwendige Investitionen aus dem Blick zu verlieren
Verlässliche Kinderbetreuung
Ausbau von Betreuungsplätzen und sozial gerechte Beiträge für Familien
Wirksame Klimaschutzaktivitäten
Klimaschutzaktivitäten mit Vernunft und Augenmaß und ohne ideologische Scheuklappen umsetzen. Eine künstliche Verringerung von Parkmöglichkeiten in den Ortszentren, wie sie teilweise gefordert wird, halte ich für völlig unpassend für Rösrath
Lebenswerte Stadt mit attraktiven Ortskernen
Rösrath soll grün und lebenswert bleiben, mit Klimaschutz ohne ideologische Scheuklappen.
Pflege öffentlicher Räume, stärkere Aufenthaltsqualität für alle Generationen
Starke Gemeinschaft
Mehr Freizeitangebote für Jugendliche, Unterstützung für Ehrenamtliche und Vereine, mehr Sicherheit durch Prävention
Zukunftsfähige Infrastruktur
Digitalisierung der Verwaltung, besserer Nahverkehr, wirtschaftsfreundliche Standortbedingungen
Reduzierung der Hochwassergefahr
Die Hochwassergefahr im Sülztal durch gezielte Maßnahmen auch im Bereich der Zuflüsse und Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden eindämmen
Begleitung des Brückenneubaus
Die durch den Neubau der drei Sülzbrücken unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen der kommenden Jahre, müssen intelligent begleitet und auf ein erträgliches Maß verringert werden.
Im Gespräch mit Ihnen
Ich freue mich auf persönliche Gespräche und Begegnungen mit Ihnen. Ihre Ideen, Anregungen und Ihre Fachkompetenz sind mir wichtig und ich höre Ihnen gerne zu, bevor ich Entscheidungen treffe. Gerne nehme ich auch weitere Themen auf, bespreche sie mit Ihnen in Bezug auf ihre Realisierbarkeit und verschaffe Ihnen so einen Zugang zu Politik und Verwaltung.
Gerne können Sie mich per Telefon oder E-Mail erreichen. Ans Herz legen möchte ich Ihnen aber auch unsere Webseite, auf der Sie Näheres über mich und unsere weiteren Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat erfahren können (www.cdu-roesrath.de). Aktuelle Informationen zur Rösrather Politik finden Sie ebenso auf unserer CDU-Facebook-Seite (www.facebook.com/cduroesrath) und auf Instagram (instagram. com/cdu_roesrath).
Bitte nehmen Sie dieses ehrlich gemeinte Angebot an, denn ohne den Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt kann kommunalpolitisches Engagement nicht erfolgreich sein!
Ihr
Marc Schönberger
Nonnenweg 116
51503 Rösrath
Mobil: 0152 09 111 540
Jahrgang: 1971
Marienburg 27
51503 Rösrath
Telefon: (02205) 913 014
Beruf: Kommunalbeamter
Jahrgang: 1971
Konfession: evangelisch
Familienstand: verheiratet
Weitere Informationen zur Person:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am 14. September 2025 steht die nächste Kommunalwahl in Rösrath an.
An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, die Weichen für die kommenden 5 Jahre zu stellen und damit Einfluss auf die Zukunft unserer Stadt zu nehmen. Ihre Stimme zählt – denn nur gemeinsam können wir unsere Stadt noch l(i)ebenswerter, gerechter und zukunftsfähiger gestalten.
Wir als CDU Rösrath werben mit einem kompetenten Team um Ihr Vertrauen für den Stadtrat und stehen geschlossen hinter unserem Bürgermeisterkandidaten Miguel Louzao de la Cruz. Gemeinsam möchten wir in einer starken Stadtratsfraktion die notwendigen, aber auch perspektivischen Themen Rösraths umsetzen, und das immer im Dialog und Austausch mit Ihnen.
Mein Name ist Christoph Jahn, ich bin 53 Jahre, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Dank Ihrer Unterstützung bin ich seit 2014 direkt gewähltes Ratsmitglied für den Wahlbezirk 3, Rösrath-Stümpen. Seit 2020 bin ich Stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion. Viele kennen mich persönlich aus meiner jahrelangen politischen und ehrenamtlichen Tätigkeit, aber auch aus dem privaten Umfeld. Es ist mir immer ein persönliches Bedürfnis, Ihre Anliegen vor Ort aufzunehmen und zu unterstützen. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir am 14. September erneut Ihr Vertrauen schenken.
Mit gesundem Menschenverstand und hohem Engagement möchte ich weiterhin ein verlässlicher Ansprechpartner in Rösrath und insbesondere im Wahlbezirk Rösrath-Stümpen sein. Durch meine Berufserfahrung als Dipl.-Verwaltungswirt im öffentlichen Dienst (bisher tätig in den Bereichen Kämmerei, im Europabüro, als Referent eines Oberbürgermeisters, als Stv. Datenschutzbeauftragter, als Abteilungsleiter im Sportamt und im Steueramt der Stadt Köln), kann ich Entscheidungen im Rat und den Ausschüssen sachgerecht vorbereiten und die Arbeit der Stadtverwaltung beurteilen und auch kontrollieren.
Mein Ziel für den Wahlbezirk Rösrath-Stümpen ist es, den Charakter des Stadtteils zu bewahren (z.B. überdimensionierte Bauvorhaben kritisch zu hinterfragen), maßvolle Bebauung, im Einklang mit der Infrastruktur, Natur und Umgebung zu ermöglichen, den Fluglärm auf das unvermeidbare Maß zu reduzieren und eine sinnvolle Vernetzung aller Verkehrsmittel zu unterstützen.
Unsere Ziele - zu einer erfolgreichen Zukunft Rösraths gehören für uns als CDU:
Zusammenarbeit mit Ihnen
Helfen Sie mit Ihrer Stimme für mich und unsere CDU, dass eine Umsetzung unserer Ziele möglich ist und nicht nur Einzelinteressen im Vordergrund stehen. Als Ihr Ratsmitglied für den Stadtteil Stümpen freue ich mich weiterhin auf interessante persönliche Gespräche mit Ihnen. Ich bin neugierig auf Ihre Ideen und Anregungen. Sie können mich per Telefon oder E-Mail erreichen. Ans Herz legen möchte ich Ihnen aber auch unsere Webseite www.cdu-roesrath.de, unsere Facebookseite www.facebook.com/cduroesrath und unseren Instagram Auftritt www.instagram.com/cdu_roesrath.
Bitte nehmen Sie dieses ehrlich gemeinte Angebot an, denn ohne den Kontakt zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und den Politikern kann die städtische Politik nicht erfolgreich sein!
Ihr
Christoph Jahn
Bleifelder Str. 34
51503 Rösrath
Telefon: (02205) 905754
Mobil: (0179) 2417433
Beruf: Rechtsanwalt
Jahrgang: 1970
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Weitere Informationen zur Person:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit dem bevorstehenden 14. September 2025 steht eine wichtige Entscheidung für unsere Stadtgemeinschaft an: die Kommunalwahl.
An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die Gestaltung und damit die Zukunft unserer Stadt zu nehmen und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Ihre Stimme zählt – denn nur gemeinsam können wir unsere Stadt noch lebenswerter, gerechter und zukunftsfähiger gestalten.
Wir als CDU Rösrath werben mit einem kompetenten Team um Ihr Vertrauen für den Stadtrat. Gemeinsam mit unserem Bürgermeisterkandidaten Miguel Louzao de la Cruz möchten wir in einer starken Stadtratsfraktion die notwendigen, aber auch perspektivischen Themen Rösraths umsetzen, und das immer im ehrlichen Dialog und Austausch mit Ihnen.
Dank Ihrer Unterstützung bin ich seit 2009 direkt gewähltes Ratsmitglied für den Wahlbezirk 5, Stuppheide/Hollerbroch. Geboren in Bonn, bin ich im Jahre 2000 nach Rösrath gezogen, wo ich nun zusammen mit meiner Frau und meiner inzwischen 16jährigen Tochter sehr gerne lebe. Beruflich bin ich als Rechtsanwalt tätig.
Viele kennen mich persönlich aus meiner jahrelangen politischen und ehrenamtlichen Tätigkeit. Meine Freizeit gehört neben meiner Familie vor allem dem Theaterspielen; seit mehr als 15 Jahren bin ich Mitglied der Rösrather Theatergruppe Bühne-11-hundert. Meine politischen Schwerpunkte liegen in der Stadtentwicklungs-, Planungs- und Verkehrspolitik, wobei mein Interesse ebenso der Schulpolitik gilt.
In der künftigen Ratsperiode möchte ich dazu beitragen, die beschlossene Schulentwicklungsplanung für die Grundschulen konsequent umzusetzen. Diese sieht für den Ortsteil Rösrath neben zwei Neubauten für die KGS und die GGS auch den Bau eines Multifunktionsgebäudes (Turnhalle, Mensa, Aula) vor. Diese Investitionen für die Bildung unserer Kinder sind Investtitionen in die Zukunft unserer Stadt.
Darüber hinaus möchte ich mich weiter für eine gute Zusammenarbeit der Stadt Rösrath mit den Rettungsdiensten und der Polizei einsetzen. Wichtig ist auch unsere Feuerwehr. Dort engagieren sich über 200 Ehrenamtliche, die unverzichtbar für Rösrath sind und für deren Belange ich mich weiter im Stadtrat einsetzen möchte. Ich würde mich daher freuen, wenn Sie mir am 14. September erneut Ihr Vertrauen schenken.
Unsere Ziele - zu einer erfolgreichen Zukunft Rösraths gehören für uns als CDU:
Zusammenarbeit mit Ihnen
Helfen Sie mit Ihrer Stimme für mich und unsere CDU, dass eine Umsetzung unserer Ziele möglich ist und nicht nur Einzelinteressen im Vordergrund stehen. Als Ihr hoffentlich zukünftiges Ratsmitglied freue ich mich auf interessante persönliche Gespräche mit Ihnen. Ich bin neugierig auf Ihre Ideen und Anregungen. Sie können mich per Telefon oder E-Mail erreichen. Ans Herz legen möchte ich Ihnen aber auch unsere Webseite www.cdu-roesrath.de, unsere Facebookseite www.facebook.com/cduroesrath und unseren Instagram Auftritt www.instagram.com/cdu_roesrath.
Eine Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch bietet sich auch bei meinem
CDU-Bürgertreff in Ihrem Wahlbezirk
am Freitag, 8. August 2025, ab 17 Uhr
Kölner Straße / Ecke Pestalozziweg
Gemeinsam mit weiteren Kandidaten der CDU möchte ich mit Ihnen über die Themen sprechen, die Sie für Ihren Wahlbezirk und unsere Stadt bewegen. Ich würde mich freuen, Sie begrüßen zu können.
Bitte nehmen Sie dieses ehrlich gemeinte Angebot an, denn ohne den Kontakt zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und den Politikern kann die städtische Politik nicht erfolgreich sein.
Ihr
Jürgen Steinbach
Eiserweg
51503 Rösrath–Kleineichen
Mobil: 01590-8472802
Internet: https://roesrath-wird-zur-galerie.de/
Beruf: Diplom Kauffrau (Universität zu Köln)
Jahrgang: 1962
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Weitere Informationen zur Person:
Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner FACEBOOK-SEITE mit einem Klick hier !
Liebe Kleineichenerinnen und Kleineichener,
am 14. September 2025 findet nach 5 Jahren wieder eine Kommunalwahl statt.
Ein wichtiges Datum für Rösrath, denn mit Ihrer Wahl bestimmen Sie die weitere Entwicklung unserer Stadt und Kleineichens.
Bei der Kommunalwahl 2020 haben Sie mir (Gabriele Gemein, 63 Jahre alt, seit 55 Jahren Kleineichenerin) mehrheitlich Ihr Vertrauen geschenkt. Ich bedanke mich dafür an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich. Ich hoffe, ich konnte Ihre Erwartungen erfüllen – und vielleicht sogar manche Skeptiker überzeugen.
Die größte und sichtbarste Veränderung, die ich bisher für Kleineichen bewirken konnte, ist die Umgestaltung unseres Ortseingangs. Aus einer über 50 Jahre währenden Asphaltwüste wurde eine grüne und blühende Oase. Ich freue mich immer wieder an dem Anblick und höre von vielen, dass es Ihnen genauso geht.
Was jetzt immer noch fehlt, ist eine Neugestaltung des Stromhäuschens auf der anderen Straßenseite des Ortseingangs. Aufgrund von Personalwechsel und anderen
Hemmnissen hat sich das Projekt unerwartet und lange verzögert. Aber jetzt konnte ich sehr konstruktive Gespräche mit den zuständigen Personen führen, die auf ein baldiges, wirklich schönes Ergebnis hoffen lassen.
Der Kampf gegen den übermäßigen Fluglärm scheint ein Kampf gegen Windmühlen zu sein, den wir in der CDU-Rösrath jedoch nicht aufgeben, sondern mit neuen handelnden Personen und noch verstärktem Elan in der neuen Wahlperiode angehen werden. Der langjährig „gesetzte“ grüne Vertreter Rösraths in der Fluglärmkommission wurde von den Grünen nicht wieder aufgestellt, was neue Möglichkeiten für uns eröffnet.
Neben der Arbeit für Kleineichen engagiere ich mich auch intensiv für Gesamt-Rösrath. Als Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Familien und Senioren konnte ich einige neue Angebote für Jung und Alt schaffen (z.B. die Senioren-App „Gut versorgt in Rösrath“, Pedelec-Kurse u.Ä.) sowie dem Ausschuss insgesamt mehr Bedeutung verleihen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir durch Ihre Stimme am 14. September 2025 die Möglichkeit geben, mich auch in der kommenden Ratsperiode für Kleineichen und die anstehenden Herausforderungen in Rösrath einzusetzen.
Gemeinsam mit einem engagierten Team der CDU-Rösrath möchten wir unter anderem:
Gemeinsam mit Ihnen
Ich freue mich auf interessante persönliche Gespräche und Begegnungen mit Ihnen und bin neugierig auf Ihre Fachkompetenz, Ideen und Anregungen.
Bitte bedenken Sie bei Ihrer Wahlentscheidung, dass es bei einer Kommunalwahl vorrangig darum geht, welcher Person Sie Ihr Vertrauen schenken, Sie im Rösrather Stadtrat zu vertreten. Wichtig ist, ob diese Person dort genügend Einfluss hat, weil sie von einer starken Fraktion gestützt wird. Auch wenn Sie vielleicht in Bund und Land üblicherweise eine andere Partei bevorzugen –
Ihre Stimme zählt bei der Kommunalwahl nur hier vor Ort.
Wenn Sie mich näher kennenlernen möchten, ein Anliegen oder Anregungen haben, rufen Sie mich einfach an oder senden Sie mir eine E-Mail. Ich freue mich darüber!
Für weitere Informationen, auch über meine Person, lege ich Ihnen unsere CDU-Rösrath Webseite
www.cdu-roesrath.de ans Herz.
Auch unsere Facebook-Seite www.facebook.com/cduroesrath und unser Instagram Auftritt www.instagram.com/cdu_roesrath informieren über aktuelle Themen in Rösrath.
Besuchen Sie mich gerne auch auf meiner eigenen Facebook-Seite
www.facebook.com/profile.php?id=100064124740506
Mit herzlichen Grüßen und bestem Dank für Ihre Aufmerksamkeit
Gabriele Gemein
Sülztalstr. 129
51503 Rösrath
Telefon: (02205) 91 13 92
Mobil: (0170) 205 43 13
Internet: http://www.senioren-roesrath.de/
Beruf: Versicherungskaufmann - Rentner
Alter: 74
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Weitere Informationen zur Person:
Gerottener Weg 13
51503 Rösrath
Telefon: (02205) 7389693
Beruf: Diplom Kauffrau
Jahrgang: 1978
Konfession: katholisch
Familienstand: verheiratet
Weitere Informationen zur Person:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit dem bevorstehenden 14. September 2025 steht eine wichtige Entscheidung für unsere Stadtgemeinschaft an: die Kommunalwahl.
An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die Gestaltung und damit die Zukunft unserer Stadt zu nehmen und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Ihre Stimme zählt – denn nur gemeinsam können wir unsere Stadt noch lebenswerter, gerechter und zukunftsfähiger gestalten.
Wir als CDU Rösrath werben mit einem kompetenten Team um Ihr Vertrauen für den Stadtrat. Gemeinsam mit unserem Bürgermeisterkandidaten Miguel Louzao de la Cruz möchten wir in einer starken Stadtratsfraktion die notwendigen, aber auch perspektivischen Themen Rösraths umsetzen, und das immer im ehrlichen Dialog und Austausch mit Ihnen. Ich möchte mich daher gerne im Rahmen dieses Bürgerbriefs bei Ihnen als neue Kandidatin der CDU Rösrath für Ihren Wahlbezirk 4 – Dammelsfurth/Pannenhack vorstellen.
Mein Name ist Silke Satin, ich bin 47 Jahre alt, verheiratet und Mutter einer Tochter. Aufgewachsen in Much, hat es mich nach dem Abitur und einem berufsbegleitenden BWL-Studium in die Medienbranche verschlagen, wo ich bis heute als Herstellungsleiterin tätig bin. Nach Stationen in Berlin und Köln haben mein Mann und ich uns vor 15 Jahren bewusst für den Wohnort Rösrath entschieden, wo wir die Nähe zu Köln und gleichzeitig zur Natur und ins Bergische Land lieben.
Als Mutter und Vollzeitbeschäftigte weiß ich, wie wichtig ein gutes Bildungs- und Betreuungsangebot ist. Moderne, gut ausgestattete Schulen und Kitas sind die Basis für Chancengleichheit. Ich möchte mich für den weiteren Ausbau und die Modernisierung unserer Kitas und Schulen genauso wie für ein bedarfsgerechtes OGS-Angebot einsetzen – für alle Kinder und berufstätigen Eltern.
Ob Vereinsleben, Ehrenamt oder Freizeitangebote – als Ihre Ansprechpartnerin vor Ort möchte ich Ihre Ideen aufnehmen und gemeinsam mit Ihnen unsere Stadt weiterentwickeln. Auch bei komplexen Themen wie Grundsteuer, Energieplanung oder Mobilität möchte ich für meinen Wahlbezirk Vermittlerin zwischen Bürgern und Stadtrat bzw. Stadtverwaltung sein.
Unsere Ziele - zu einer erfolgreichen Zukunft Rösraths gehören für uns als CDU:
Zusammenarbeit mit Ihnen
Helfen Sie mit Ihrer Stimme für mich und unsere CDU, dass eine Umsetzung unserer Ziele möglich ist und nicht nur Einzelinteressen im Vordergrund stehen. Als Ihr hoffentlich zukünftiges Ratsmitglied freue ich mich auf interessante persönliche Gespräche mit Ihnen. Ich bin neugierig auf Ihre Ideen und Anregungen. Sie können mich per Telefon oder E-Mail erreichen. Ans Herz legen möchte ich Ihnen aber auch unsere Webseite www.cdu-roesrath.de, unsere Facebookseite www.facebook.com/cduroesrath und unseren Instagram Auftritt www.instagram.com/cdu_roesrath.
Bitte nehmen Sie dieses ehrlich gemeinte Angebot an, denn ohne den Kontakt zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und den Politikern kann die städtische Politik nicht erfolgreich sein.
Ihre
Silke Satin
Bensberger Str. 29
51503 Rösrath
Telefon: 02205 9472138
Mobil: 0173 7135731
Beruf: Gastronomin
Jahrgang: 1958
Konfession: evangelisch
Familienstand: verheiratet
Weitere Informationen zur Person:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit dem bevorstehenden 14. September 2025 steht eine wichtige Entscheidung für unsere Stadtgemeinschaft an: die Kommunalwahl.
An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die Gestaltung und damit die Zukunft unserer Stadt zu nehmen und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Ihre Stimme zählt – denn nur gemeinsam können wir unsere Stadt noch lebenswerter,
gerechter und zukunftsfähiger gestalten.
Wir als CDU Rösrath werben mit einem kompetenten Team um Ihr Vertrauen für den Stadtrat. Gemeinsam mit unserem Bürgermeisterkandidaten Miguel Louzao de la Cruz möchten wir in einer starken Stadtratsfraktion die notwendigen, aber auch perspektivischen Themen Rösraths umsetzen, und das immer im ehrlichen Dialog und Austausch mit Ihnen. Ich möchte mich daher gerne im Rahmen dieses Bürgerbriefs bei Ihnen als neuer Kandidat der CDU Rösrath für Ihren Wahlbezirk 7 – Rösrath-Pannhof vorstellen.
Mein Name ist Marlene Jablonski-Reichelt, ich bin 66 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 4 Kindern. Einige von Ihnen kennen mich sicherlich persönlich aus meiner beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeit in Rösrath. Mein politischer Schwerpunkt liegt auf der Förderung von guter Bildung, gerechter Teilhabe und sozialem Zusammenhalt.
Vor zwei Jahren bin ich in den Stadtrat nachgerückt. Seitdem setze ich mich im Ausschuss für Bildung, Schule, Sport und Freizeitgestaltung dafür ein, dass unsere Schulen modern ausgestattet sind und Konzepte für die Zukunft entwickelt werden, Kinder
und Jugendliche echte Zukunftsaussichten erhalten und unsere Sport- und Freizeiteinrichtungen ausgebaut werden; für eine Stadt, in der jede und jeder sich entfalten kann.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner politischen Arbeit liegt in der Gewährleistung wohnortnaher Betreuung für ältere Menschen und bezahlbaren Wohnraum für junge Familien. In einer Stadtgemeinschaft wie Rösrath braucht es gepflegte öffentliche Aufenthaltsorte,
an denen sich Jung wie Alt sicher und wohl fühlen. Die Zusammenarbeit mit Eltern, Vereinen, Ehrenamtlichen und Institutionen ist mir dabei besonders wichtig. Denn eine starke Stadt entsteht nur gemeinsam.
Unsere Ziele - zu einer erfolgreichen Zukunft Rösraths gehören für uns als CDU:
Zusammenarbeit mit Ihnen
Helfen Sie mit Ihrer Stimme für mich und unsere CDU, dass eine Umsetzung unserer Ziele möglich ist und nicht nur Einzelinteressen im Vordergrund stehen. Als Ihr hoffentlich zukünftiges Ratsmitglied freue ich mich auf interessante persönliche Gespräche mit Ihnen. Ich bin neugierig auf Ihre Ideen und Anregungen. Sie können mich per Telefon oder E-Mail erreichen. Ans Herz legen möchte ich Ihnen aber auch unsere Webseite www.cdu-roesrath.de, unsere Facebookseite www.facebook.com/cduroesrath und unseren Instagram Auftritt www.instagram.com/cdu_roesrath.
Eine Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch bietet sich auch bei meinem
CDU-Sommerfest auf dem Sülztalplatz
am Sonntag, 27. Juli 2025, ab 15 Uhr
Gemeinsam mit weiteren Kandidaten der CDU möchte ich mit Ihnen über die Themen sprechen, die Sie für Ihren Wahlbezirk und unsere Stadt bewegen. Ich würde mich freuen, Sie begrüßen zu können.
Bitte nehmen Sie dieses ehrlich gemeinte Angebot an, denn ohne den Kontakt zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und den Politikern kann die städtische Politik nicht erfolgreich sein.
Ihre
Marlene Jablonski-Reichelt
Gartenstr. 11
51503 Rösrath
Telefon: 02205 9079204
Beruf: Bundesbeamter
Jahrgang: 1954
Familienstand: verheiratet
weitere Informationen zur Person:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mit dem bevorstehenden 14. September 2025 steht eine wichtige Entscheidung für unsere Stadtgemeinschaft an: die Kommunalwahl.
An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, aktiv Einfluss auf die Gestaltung und damit die Zukunft unserer Stadt zu nehmen und die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen. Ihre Stimme zählt – denn nur gemeinsam können wir unsere Stadt noch lebenswerter,
gerechter und zukunftsfähiger gestalten.
Wir als CDU Rösrath werben mit einem kompetenten Team um Ihr Vertrauen für den Stadtrat. Gemeinsam mit unserem Bürgermeisterkandidaten Miguel Louzao de la Cruz möchten wir in einer starken Stadtratsfraktion die notwendigen, aber auch perspektivischen Themen Rösraths umsetzen, und das immer im ehrlichen Dialog und Austausch mit Ihnen. Ich möchte mich daher gerne im Rahmen dieses Bürgerbriefs bei Ihnen als neuer Kandidat der CDU Rösrath für Ihren Wahlbezirk 13 – Hoffnungsthal-Sülze vorstellen.
Mein Name ist Mario Tischhäuser, verheiratet und vor 70 Jahren in Hoffnungthal geboren. Vor meiner Pensionierung war ich für die DB Regio AG als Triebfahrzeugführer, Werkmeister, Verwaltung und Betriebsrat sowie Schwerbehinderten-Vertrauensperson
in Personalunion tätig. Einer meiner politischen Schwerpunkte liegt aufgrund dieser beruflichen Tätigkeit unter anderem in der Sozialpolitik, in die ich meinen großen Erfahrungsschatz einfließen lassen kann.
Das einschneidenste Ereignis für uns Hoffnungsthaler war sicherlich die schreckliche Flutkatastrophe im Jahr 2021. Mir kommt es leider häufig vor, als wenn dieses Ereignis in der Stadtverwaltung in Vergessenheit geraten wäre. Ich möchte mich dafür einsetzen,
dass möglichst rasch Maßnahmen zur Verbesserung des Hochwasserschutzes geplant und umgesetzt werden. Dazu gehören neben der Sicherung und Verlegung der Dämme auch der Schutz der noch vorhandenen Freiflächen an der Sülz als Retentionsflächen. In die Maßnahmen mit einzubeziehen sind auch die vielen Bachzuflüsse. Andere betroffene Städte und Gemeinden sind hier zu guten Lösungen gekommen, die auch als Vorbild für Rösrath dienen können.
Wichtig für Hoffnungsthal ist auch die Nähe zur Kita und Grundschule – nicht nur wegen der Wege für Kinder und Eltern, sondern für das spielerische Zusammenwachsen der Kinder. Deshalb ist es mir ein Anliegen, dass für die benötigte Erweiterung der Grundschule eine Lösung hier in Hoffnungsthal gefunden wird. Denn kein Kind sollte wegen Platzmangels abgewiesen und nach Rösrath geschickt werden müssen.
Unsere Ziele - zu einer erfolgreichen Zukunft Rösraths gehören für uns als CDU:
Zusammenarbeit mit Ihnen
Helfen Sie mit Ihrer Stimme für mich und unsere CDU, dass eine Umsetzung unserer Ziele möglich ist und nicht nur Einzelinteressen im Vordergrund stehen. Als Ihr hoffentlich zukünftiges Ratsmitglied freue ich mich auf interessante persönliche Gespräche mit Ihnen. Ich bin neugierig auf Ihre Ideen und Anregungen. Sie können mich per Telefon oder E-Mail erreichen. Ans Herz legen möchte ich Ihnen aber auch unsere Webseite www.cdu-roesrath.de, unsere Facebookseite www.facebook.com/cduroesrath und unseren Instagram Auftritt www.instagram.com/cdu_roesrath.
Bitte nehmen Sie dieses ehrlich gemeinte Angebot an, denn ohne den Kontakt zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt und den Politikern kann die städtische Politik nicht erfolgreich sein.
Ihr
Mario Tischhäuser
Funktion: 1. Vorsitzender JU Rösrath
Nonnenweg 116
51503 Rösrath