Die CDU – Rösrath trauert um das langjährige treue Mitglied Prof. Pfarrer Hans Günter Saul, der am 03. Januar 2015 im Alter von 87 Jahren verstorben ist. Er wirkte über 25 Jahre als Seelsorger in Kleineichen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
CDU Rösrath
Mitteilung des Katholischen Pfarramtes vom 05.01.12015:
„ – Pfarrer Prof. Hans Günter Saul verstorben, Exequien am Sa., 10. Januar um 11 Uhr in Heilige Familie
Am Samstag, den 03.01.2015 ist Pfarrer Hans-Günter Saul im Alter von 87 Jahren in der Universitätsklinik der Stadt Bonn an den Folgen einer Hirnblutung verstorben, nachdem er am Tag zuvor stationär aufgenommen wurde. Die Kirchengemeinde St. Nikolaus trauert um einen Seelsorger, der viele Jahre das spirituelle Leben in Rösrath mit geprägt hat – insbesondere im Stadtteil Kleineichen. Im vergangenen Jahr feierte Pfarrer Saul das 25jährige Ortsjubiläum in Heilige Familie Kleineichen, wo er als Ruhestandspfarrer noch ein halbes Berufsleben im Dienste der Menschen aktiv war. Im kommenden Frühjahr hätte Pfarrer Saul sein 60jähriges Priesterjubiläum gefeiert. Pfarrer Saul war mit Herz und Seele Seelsorger. Er sah sich aber nicht nur als solcher. Zwei weitere wichtige „P’s“ die ihn auch seiner Meinung nach gut beschrieben: „Poet“ und „Professor“. Der Poet Saul war Autor mehrere Lyrikbände, verfasste aber auch Werke in Prosa. Zum Professor h.c. wurde Pfarrer Saul von der Päpstlichen Universität in Santiago de Chile ernannt. Er war ein leidenschaftlicher Sammler der schönen Dinge rund um religiöses Brauchtum, sah sich aber besonders auch als Suchender der Wahrheiten hinter den Dingen. Die feierlichen Exequien für Pfarrer Saul werden am kommenden Samstag, 10. Januar 2015 um 11 Uhr in der Kirche Heilige Familie Kleineichen gehalten, anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Waldfriedhof. Auf eigenen Wunsch findet Pfarrer Saul seine letzte Ruhe somit am Ort seines langjährigen letzten Wirkens. Zur Mitfeier der heiligen Messe und zur Beisetzung sowie zur anschließenden Zusammenkunft in den Räumen des Bürgerzentrums, Schulstraße, sind alle herzlich eingeladen.
Weitere, autobiographische Informationen zu Pfarrer Saul und seinem Wirken finden Interessierte auf seiner Homepage unter www.hans-guenter-saul.de “
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.