Herzliche Gratulation an unsere frisch gewählten Kreistagskandidaten Uwe Pakendorf, Achim Müller, Dr. Judith Dorff
Herzliche Gratulation an unsere frisch gewählten Kreistagskandidaten Uwe Pakendorf, Achim Müller, Dr. Judith Dorff ...
Aufstellung der Kreistagsbewerber/innen 2025
Der 78. Kreisparteitag des CDU-Kreisverbands Rheinisch-Bergischer Kreis fand am 21. März 2025 im Bürgerhaus Bergischer Löwe in Bergisch Gladbach statt. Über 230 Mitglieder der CDU versammelten sich, um die Bewerberinnen und Bewerber für die Kreistagswahl am 14. September 2025 zu wählen. In einer konzentrierten Sitzung wurden die 27 Bewerber/innen für die Kreistagswahlkreise sowie Ersatzbewerber und die Reserveliste für die anstehende Wahl bestimmt.
Der Kreisparteitag, der über 5 Stunden dauerte, wurde souverän vom Kreisvorsitzenden Dr. Hermann-Josef Tebroke geleitet, der die Anwesenden auch mit aktuellen Informationen aus Berlin versorgte. Mit Blick auf die Kandidaten für den Kreistag und das Landratsamt stellte er fest: "Die CDU Rheinisch-Bergischer Kreis ist bestens auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet, und die Kandidaten, die heute gewählt wurden, stehen für eine starke und verantwortungsvolle Politik in unserem Kreis", betonte Dr. Tebroke. Sechs der 27 Direktbewerber/innen sind Frauen, auf der Resereliste kandidieren insgesamt 30% Frauen. Jüngste Bewerber sind Maximilian Rhode (22) aus Bergisch Gladbach und Lena Behnke (24) aus Kürten. Der älteste Kandidat ist Werner Allendorf (77) aus Wermelskirchen. 10 der 27 Direktbewerber kandidieren erstmals für den Kreistag.
Fraktionsvorsitzender Uwe Pakendorf, der in seiner Rede über die aktuelle Kreistagspolitik berichtete, führte die Reserveliste der CDU an. "Wir sind die Partei, die in der Krise gestalten kann und breite Mehrheiten für die Fragen der Zukunft gewinnt. Die Finanzkrise wollen wir durch eine Transformation der Verwaltung bewältigen und damit bürgerfreundlicher, effizienter und digitaler werden. Wir sparen bei den konsumtiven Aufgaben, um mehr in Schulen, Straßen, KiTas und einen modernen ÖPNV investieren zu können. Damit helfen wir auch unseren Kommunen. Für diesen Kurs stehen unsere Kandidaten", erklärte Pakendorf.
Ein weiteres Highlight des Parteitages war das Grußwort von Landratskandidat Arne von Boetticher, der seine Vision für den Rheinisch-Bergischen Kreis darlegte und die Mitglieder mit seinem klaren Kurs für die Zukunft der Region überzeugte. "Wir wollen unseren Rheinisch-Bergischen Kreis weiterhin als erfolgreichen und innovativen Standort stärken. Wir stehen für eine Politik, die den Menschen in unserer Region zugutekommt", so von Boetticher.
Der Kreisparteitag bot zudem einen umfangreichen Austausch zwischen den Mitgliedern und führte zu einer breiten Zustimmung für die vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten. Die CDU Rheinisch-Bergischer Kreis geht optimistisch in die kommenden Monate und sieht sich gut gerüstet für die bevorstehenden Kreistagswahlen.
Herzliche Gratulation an unsere frisch gewählten Kreistagskandidaten Uwe Pakendorf, Achim Müller, Dr. Judith Dorff
Die Kreistagsbewerber/innen in den 27 Wahlkreisen: