In der letzten Sitzung des Sozial-, Familien-, Senioren und Demographieausschusses wurde über die Bildung eines neuen Fachbereiches 7 berichtet sowie über die aktuelle Flüchtlingssituation in Rösrath. Das Netzwerk Depression wurde vorgestellt.
Zunächst wurde Leonard Nielen (CDU) im Ausschuss verpflichtet.
Die Verwaltung berichtet: Neu gebildeter
Fachbereich 7 :
Sozial, Kultur und Ehrenamt. Die Vorlage zum Produktbereich
Soziale Leistungen wurde zur Entscheidung in den Rat verwiesen.
Dann folgte der aktuelle Bericht der Verwaltung über die Asylbewerberleistungen - Stand 01.11.17:
- Untergebrachte Personen: 371
- Leistungsempfänger nach Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüaG): 204
- Flüchtlinge mit Wohnsitzauflage: 142
- Anerkannte Flüchtlinge: 25
- Die Asylbewerberleistungen belaufen sich auf 1.549.480,16 €.
Die weiteren Aufwendungen für Investitionen, Personalkosten und sächlichen Aufwand sind im Haushalt der Stadt Rösrath enthalten.
In der zu erwartenden Entwicklung sind weitere Zuweisungen (unter Berücksichtigung der Wohnsitzauflage) zu erwarten. Die Quote ist z.Z. zu etwa 90% erfüllt.
Weitere Unterbringungen in Privatwohnungen werden angestrebt.
Die Umsetzung der Beschlüsse zum sozialen Wohnungsbau wird erwartet.
Das Netzwerk Depression stellte (vertreten durch Gabriele van der Mehr) seine Arbeit vor.
Text:
Robert Scheuermeyer