Als Vorsitzende des Sozial-, Familien- und Seniorenausschusses möchte Gabriele Gemein über folgendes Angebot der Stadt Rösrath informieren:....
„Die Corona-Schutzimpfungen im Rheinisch Bergischen Kreis sind gestartet. Das Impfzentrum ist in Bergisch Gladbach. Wir wissen, dass es besonders für einige Seniorinnen und Senioren schwierig sein kann, den beschwerlichen Weg zum Impftermin zu bewältigen“, erklärt Ulrich Kowalewski, Beigeordneter der Stadt Rösrath. „Deshalb bieten wir für die Personen im Alter ab 80 Jahre, die alleine nicht nach Bergisch Gladbach kommen können und keine Hilfe von Familie oder Freunden haben, einen Fahrdienst an. Vorrangig sind allerdings öffentliche Verkehrsmittel und Taxi- bzw. Mietwagenangebote zu nutzen.“
Die Autofirma VW Stein stellt dafür einen PKW VW Caddy zur Verfügung. „Selbstverständlich kostenlos“, so Geschäftsführer Wolfgang Paaß. Die Betriebskosten werden von der Stadt Rösrath übernommen. Der Wagen ist für diese Fahrten gut geeignet, da er einen niedrigen, bequemen Einstieg und im Kofferraum Platz für die Mitnahme eines Rollators bietet. Neben dem Impf-Fahrgast ist eine Begleitperson zulässig, das Tragen von Schutzmasken sowie die Beachtung anderer Hygieneregeln selbstverständlich. Fahrgastraum und Fahrer sind durch eine Plexiglasscheibe getrennt. Der Wagen steht zunächst für drei Monate zur Verfügung.
Die Organisation der Impf-Fahrten wird vom Verein Bürgerbus Rösrath übernommen. „Unsere professionellen Fahrer und Fahrerinnen stellen sich für diese Transporte ehrenamtlich zur Verfügung. Sie holen die Impfwilligen zu Hause ab, bringen sie zum Impfzentrum und fahren sie nach der Impfung wieder nach Hause“, erklärt Axel Breunsbach. „Bei Bedarf auch an Wochenenden. Uns ist wichtig, dass auch die Seniorinnen und Senioren mit Mobilitätsproblemen ihren Impftermin sicher wahrnehmen können. Allerding sind wir kein Taxibetrieb“, betont er nachdrücklich.
Auch der Verein „Gemeinsam für Rösrath“ unterstützt die Aktion. Vorsitzender Hans Jürgen Kautz und Jörg Zülich übergaben 200 Masken zum Schutz der Fahrer.
Bürgermeisterin Bondina Schulze bedankte sich ausdrücklich bei der Fa. VW-Stein für die großzügige Fahrzeuggestellung sowie bei den Fahrern, die sich für diese Aufgabe engagieren. „Ich finde es prima, dass das Bürgerengagement besonders in schwierigen Zeiten so toll klappt.“
Anfragen für Fahrten unter Tel.: 0157-33773134 „Bürgerbus Rösrath“. Das Telefon ist ab Sonntag, 7. Februar geschaltet. Es meldet sich ein Anrufbeantworter. Dort bitte Name und Rückrufnummer hinterlassen. Das RöBus-Team ruft zurück und klärt alle Details im persönlichen Gespräch ab.
Foto: Kurps
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.