Profil

 Gabriele Gemein

Gabriele Gemein



Kontakt



Eiserweg

51503 Rösrath–Kleineichen

Mobil: 01590-8472802

E-Mail schreiben

Internet: https://roesrath-wird-zur-galerie.de/



Zur Person



Beruf: Diplom Kauffrau (Universität zu Köln)

Jahrgang: 1962

Konfession: katholisch

Familienstand: verheiratet


Weitere Informationen zur Person:

 

  • lebt seit 1970 in Rösrath-Kleineichen
  • ist Stadträtin für Kleineichen
  • ist Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Familien und Senioren
  • ist Mitglied im Kunst-, Kultur- und Städtepartnerschaftsausschuss
  • ist Mitglied im Zukunftsausschuss
  • ist Mitglied im Vorstand der CDU-Rösrath
  • ist Mitglied im Bürgerverein Kleineichen
  • hat das Kunstprojekt „Rösrath wird zur Galerie“ ins Leben gerufen, leitet die „Open-Air-Galerie“ seit 2012 ehrenamtlich und hat in diesem Rahmen eine eigene Webseite (www.roesrath-wird-zur-galerie.de) und einen 167 seitigen Katalog „111 Kunstwerke“ mit Wanderkarte zu den Kunstwerken in Rösrath erstellt
  • hat den gemeinnützigen Verein „Kulturraum Rösrath e.V.“ gegründet
  • unterstützt die Stadt Rösrath seit vielen Jahren ehrenamtlich bei der Organisation und Ausrichtung der jährlichen „Rösrather Künstlerausstellung“
  • hat sich bei der Internetplattform NEBENAN.de erfolgreich dafür eingesetzt, dass die „Nachbarschaft Kleineichen“ eröffnet wurde. Vorher war eine Teilnahme für Kleineichenerinnen und Kleineichener nicht möglich


Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner FACEBOOK-SEITE mit einem Klick hier !

 

 

Liebe Kleineichenerinnen und Kleineichener,

am 14. September 2025 findet nach 5 Jahren wieder eine Kommunalwahl statt.

Ein wichtiges Datum für Rösrath, denn mit Ihrer Wahl bestimmen Sie die weitere Entwicklung unserer Stadt und Kleineichens.

Bei der Kommunalwahl 2020 haben Sie mir (Gabriele Gemein, 63 Jahre alt, seit 55 Jahren Kleineichenerin) mehrheitlich Ihr Vertrauen geschenkt. Ich bedanke mich dafür an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich. Ich hoffe, ich konnte Ihre Erwartungen erfüllen – und vielleicht sogar manche Skeptiker überzeugen.

Die größte und sichtbarste Veränderung, die ich bisher für Kleineichen bewirken konnte, ist die Umgestaltung unseres Ortseingangs. Aus einer über 50 Jahre währenden Asphaltwüste wurde eine grüne und blühende Oase. Ich freue mich immer wieder an dem Anblick und höre von vielen, dass es Ihnen genauso geht.

Was jetzt immer noch fehlt, ist eine Neugestaltung des Stromhäuschens auf der anderen Straßenseite des Ortseingangs. Aufgrund von Personalwechsel und anderen
Hemmnissen hat sich das Projekt unerwartet und lange verzögert. Aber jetzt konnte ich sehr konstruktive Gespräche mit den zuständigen Personen führen, die auf ein baldiges, wirklich schönes Ergebnis hoffen lassen.

Der Kampf gegen den übermäßigen Fluglärm scheint ein Kampf gegen Windmühlen zu sein, den wir in der CDU-Rösrath jedoch nicht aufgeben, sondern mit neuen handelnden Personen und noch verstärktem Elan in der neuen Wahlperiode angehen werden. Der langjährig „gesetzte“ grüne Vertreter Rösraths in der Fluglärmkommission wurde von den Grünen nicht wieder aufgestellt, was neue Möglichkeiten für uns eröffnet.

Neben der Arbeit für Kleineichen engagiere ich mich auch intensiv für Gesamt-Rösrath. Als Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Familien und Senioren konnte ich einige neue Angebote für Jung und Alt schaffen (z.B. die Senioren-App „Gut versorgt in Rösrath“, Pedelec-Kurse u.Ä.) sowie dem Ausschuss insgesamt mehr Bedeutung verleihen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir durch Ihre Stimme am 14. September 2025 die Möglichkeit geben, mich auch in der kommenden Ratsperiode für Kleineichen und die anstehenden Herausforderungen in Rösrath einzusetzen.

Gemeinsam mit einem engagierten Team der CDU-Rösrath möchten wir unter anderem:

  • die Verwaltung wieder für alle Bürger zugänglich machen
  • die Sanierung des Schulzentrums Freiherr-vom-Stein vollenden und eine zukunftsorientierte Schulausstattung sicherstellen
  • den Schulstandort Rösrath auch im Bereich der Grundschulen weiterentwickeln und die bestmögliche Beschulung aller Kinder und Jugendlichen erreichen
  • wirksame Klimaschutzaktivitäten mit Vernunft und Augenmaß und ohne ideologische Scheuklappen umsetzen. Eine künstliche Verringerung von Parkmöglichkeiten in den Ortszentren, wie sie von den Grünen gefordert wird, halten wir für völlig unpassend für Rösrath - großstädtische Verkehrskonzepte passen hier nicht
  • den Ausbau der Solarenergie gemeinsam mit den Stadtwerken vorantreiben
  • die Hochwassergefahr im Sülztal durch gezielte Maßnahmen und Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden eindämmen
  • den geplanten Großspielplatz mit Skateranlage in Venauen umsetzen – auch gegen Widerstände
  • einen Neustart der Entwicklung des Gewerbegebietes Rambrücken vorantreiben
  • die, durch den Neubau der drei Sülzbrücken unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen der kommenden Jahre, intelligent begleiten und auf ein erträgliches Maß reduzieren
  • und vieles mehr für unser Rösrath bewegen

Gemeinsam mit Ihnen

Ich freue mich auf interessante persönliche Gespräche und Begegnungen mit Ihnen und bin neugierig auf Ihre Fachkompetenz, Ideen und Anregungen.

Bitte bedenken Sie bei Ihrer Wahlentscheidung, dass es bei einer Kommunalwahl vorrangig darum geht, welcher Person Sie Ihr Vertrauen schenken, Sie im Rösrather Stadtrat zu vertreten. Wichtig ist, ob diese Person dort genügend Einfluss hat, weil sie von einer starken Fraktion gestützt wird. Auch wenn Sie vielleicht in Bund und Land üblicherweise eine andere Partei bevorzugen –
Ihre Stimme zählt bei der Kommunalwahl nur hier vor Ort.

Wenn Sie mich näher kennenlernen möchten, ein Anliegen oder Anregungen haben, rufen Sie mich einfach an oder senden Sie mir eine E-Mail. Ich freue mich darüber!

Für weitere Informationen, auch über meine Person, lege ich Ihnen unsere CDU-Rösrath Webseite
www.cdu-roesrath.de ans Herz. Auch unsere Facebook-Seite www.facebook.com/cduroesrath und unser Instagram Auftritt www.instagram.com/cdu_roesrath informieren über aktuelle Themen in Rösrath.

Besuchen Sie mich gerne auch auf meiner eigenen Facebook-Seite
www.facebook.com/profile.php?id=100064124740506

Mit herzlichen Grüßen und bestem Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Ihre

Gabriele Gemein

×

Ihre Nachricht an Gabriele Gemein






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Gabriele Gemein gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.