Profil

Dr. Hermann-Josef Tebroke

Dr. Hermann-Josef Tebroke



Kontakt



Am Stadion 18-24

51465 Bergisch Gladbach

Telefon: 02202 9 36 95-0

Fax: 02202 9 36 95-22

Internet: http://www.tebroke-rbk.de



Zur Person




zur Person:


• geboren 1964 in Rhede/Westfalen
• seit 1988 verheiratet mit Sabine Tebroke
• vier Kinder im Alter von 18 bis 24 Jahren
• wohnhaft in Lindlar

Weitere Informationen:

Nach dem Studium der Betriebswirtschaft und Promotion war ich zunächst einige Jahre als wissenschaftlicher Assistent und später als Professor für Finanzen in Augsburg, Münster, Hamburg und Bayreuth tätig.

Im Jahre 2001 bin ich mit meiner Familie ins Bergische Land nach Lindlar gezogen und war dort ab 2004 Bürgermeister, bis ich im November 2011 von den Bürgerinnen und Bürgern unseres Kreises zu ihrem Landrat gewählt wurde.

Dieses Amt habe ich sechs Jahre mit großer Freude wahrgenommen und durfte mit vielfältiger Unterstützung der Menschen vor Ort, in der Politik und in der Verwaltung Einiges bewegen.

Seit der Bundestagswahl 2017 bin ich direktgewählter Bundestagsabgeordneter für den Rheinisch-Bergischen Kreis.

Ich habe erlebt, wie Politik hier vor Ort gelingt, weil Menschen sich füreinander und für ihre Heimat einsetzen. Andererseits habe ich erfahren, wie sehr die Kommunen von den Gesetzen auf Landes- und vor allem auf Bundesebene abhängig sind. Und hier sehe ich nun die Chance, auf andere Weise – für unseren Kreis –  auf Bundesebene gestaltend mitzuwirken. Die kommenden Monate und Jahre werden im Bundestag sicherlich spannend sein und ich freue mich auf die vor mir liegenden Herausforderungen.


Die HOMEPAGE von Dr. Hermann-Josef Tebroke erreichen Sie mit einem Klick hier: www.tebroke-rbk.de
 

×

Ihre Nachricht an Dr. Hermann-Josef Tebroke






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Hermann-Josef Tebroke gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.